Hörspiele
Thilo Reffert schreibt seit Anfang der 2000er Jahre Hörspiele. Bekannt wurde sein Originalton-Hörspiel Die Sicherheit einer geschlossenen Fahrgastzelle (MDR, 2009), für das er 2010 den Hörspielpreis der Kriegsblinden erhielt.
Reffert schrieb von 2009 bis 2019 den MDR Radio Tatort. Außerdem schrieb er Kinderhörspiele für Deutschlandradio / Deutschlandfunk Kultur, den SWR, WDR und hr. Vom WDR produziert wurde auch die Tom Felski Trilogie (2008, 2010, 2014).
Kaum zu überschätzen ist hierbei die Rolle der Dramaturginnen und Dramaturgen in den Sendern. Sie sind an der Entwicklung und Reifung der Stoffe zum sendefertigen Manuskript häufig in einer Weise beteiligt, die von der Koautorenschaft nur noch durch die Benennung im Abspann unterschieden ist. Was sie leisten, ist schwieriger als das Schreiben selbst: Sie müssen (1.) erspüren, was eine Autorin / ein Autor aus einem Stoff zu machen im Stande ist und sie oder ihn dann (2.) genau das selbst anstreben lassen.
Ihre Wichtigkeit wird nur noch übertroffen von der Bedeutung, die die Hörspielregie für die Verwandlung des Hörspielpapiers in ein Hörerlebnis hat. Was natürlich nie ohne die Darsteller*innen gelingt. Und nie ohne Musik. Und überhaupt nur gemeinsam mit allen Beteiligten, die im Abspann ihre viel zu kurze Erwähnung finden.
24. Mai 2018: Interview mit Thilo Reffert auf www.kinderundjugendmedien.de
Gedächtnisprotokoll einer Diskussion über ein Hörspiel, pdf, 63 kB